
Der Wundverband Cutimed Sorbact ist mit seiner Dialkylcarbamoylchlorid (DACC) Beschichtung und seinem physikalischen Wirkprinzip einzigartig. So ist Cutimed Sorbact nicht nur sicher einsetzbar bei infizierten Wunden, sondern auch nach der neuen Verbandmitteldefinition sicher erstattungsfähig. Die Erstattungsfähigkeit von Silber- und PHMB-Wundverbänden ist hingegen nach der Übergangsfrist unklar.
Hier findest du alles Wissenswerte und Antworten auf häufig gestelle Fragen zu der neuen Definition und zukünftigen Erstattungsfähigkeit von Verbandmitteln gemäß G-BA-Beschluss (Gemeinsamer Bundesausschuss).
1 Kammerlander G et al. 2008. An investigation of Cutimed Sorbact as an antimicrobial alternative in wound management. Wounds UK. 4(2):10-18.
Jetzt sorbacten und das einzigartige Cutimed Sorbact selbst erleben – ganz physikalisch und mit nachgewiesener Wirksamkeit. Überzeuge dich selbst!
Dank der einzigartigen, physikalischen Sorbact Technology bieten Cutimed Sorbact Wundauflagen ein effektives Infektionsmanagement ohne bekannte Mechanismen zur Resistenzbildung. Hier geht's zum Video:
youtu.be/NUGY-mo91sA
* Wundverbände bezogen auf Apothekenumsätze; Insight Health Galaxy Datenbank für Apothekenmarktdaten, Marktsegment Antimikrobielle Wundverbände: NCI D04A1 (Fucidine, Bactigras, Betaisodona), D04B1 (MedihoneyTM Hydrogelverbände), D04B3 (MedihoneyTM Alginatverbände), D04B4 (SuprasorbP+PHMB), D04B8 (Cutimed® Sorbact®, DracofoamInfekt), D04B7 (Silberhaltige Wundauflagen), Stand 03/2023
Cutimed Sorbact nutzt die sichere und effektive Sorbact-Technology. Durch das rein physikalische Wirkprinzip werden Bakterien und Pilze an die Cutimed Sorbact Wundauflagen gebunden und so mit jedem Verbandwechsel aus der Wunde entfernt, ohne zusätzliche Endotoxine freizusetzen.2
1. Eine infizierte, kolonisierte Wunde.
2. Cutimed Sorbact wird direkt auf die Wunde appliziert. Bakterien und / oder Pilze binden sich an das Sorbact-Gewebe.
3. Mit jedem Verbandwechsel werden die gebundenen Krankheitserreger aus der Wunde entfernt.
3 Rosana et al. Microbiology aspect of wound infection: In-vitro test for efficacy of hydrophobic dressing in microorganism binding. Med J Indones 2009;18:155-60
Eine randomisierte, vergleichende, Single-Center-Studie mit 40 Patienten mit Beinulcerationen ergab: Cutimed Sorbact reduziert die bakterielle Belastung in kritisch kolonisierten Wunden effektiver als die Silber-Wundauflage AquacelTM Ag*.4
* AquacelTM ist eine eingetragene Marke von ConvaTec Inc.
4 Mosti et al., “Comparative study of two antimicrobial dressings in infected leg ulcers: a pilot study”, Journal of Wound Care, 2015 Mar;24(3):121-2; 124-7.
Für deine Wundversorgung und die Verordnung des Originals findest du hier eine Übersicht über alle Cutimed Sorbact Wundauflagen und die PZNs.
Mit Cutimed Sorbact kannst du infizierte Wunden sicher behandeln. Die Wundauflage wirkt ganz physikalisch und reduziert die Keimbelastung in der Wunde ohne bekannte Kontraindikationen und ohne zusätzliche Endotoxine freizusetzen.5 Cutimed Sorbact ist ein Verbandmittel mit ergänzenden Eigenschaften und auch nach dem 2.12.2024 sicher erstattungsfähig!
5 Wie in vitro gezeigt: Susilo YB, Husmark J, DACC Coated Wound Dressing and Endotoxin: Investigation on Binding Ability and Effect on Endotoxin Release from Gram-negative Bacteria. Poster presented at EWMA 2019.
Cutimed Sorbact Gel ist eine mit Hydrogel imprägnierte Kompresse aus Acetatfasern mit einer bakterienbindenden Beschichtung.
Cutimed Sorbact Wundverbände können bei jeder Art von sauberen, kontaminierten, kolonisierten oder infizierten Wunden unterschiedlichster Genese eingesetzt werden, wie z. B.:
* Bitte beachtet die Warn- und Vorsichtshinweise aus der Gebrauchsanweisung von Cutimed® Sorbact® Gel.
Seit 2004 verwende ich Cutimed Sorbact in der chronischen, sekundärheilenden und traumatischen Versorgung von Wunden, wann immer eine bakterielle Kolonisation oder Infektion vorliegt. Ich habe eine Vielzahl an Alternativprodukten ausprobiert, Cutimed Sorbact ist aufgrund des physikalischen Wirkprinzips das Produkt meiner Wahl. Ich kann es bei Bedarf bedenkenlos auch über einen längeren Zeitraum bei jedem Patienten einsetzen. Das umfangreiche Sortiment bietet mir für die tagtäglichen Herausforderungen effektive Lösungen.
DGKP, ehemaliger pflegerischer Leiter der ZNA und des Wundmanagements im Elbe Klinikum Stade, konsiliarische Wundpflegefachkraft / Wundexperte, Dozent im Gesundheitswesen, Herausgeber und Verleger medizinischer Fachzeitschriften
Cutimed Sorbact ist durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und seine effektive Wirkweise nicht mehr aus unserem Praxisalltag wegzudenken. Die einfache Handhabung des Produkts erspart Zeit und Kosten. Wir verwenden Cutimed Sorbact bei einem breiten Wundspektrum und werden mit stets zufriedenen Patienten belohnt.
Angestellte Ärztin bei Praxis Scholz und Henseler, Allgemeinmedizin
Bei der Arbeit mit unseren Patienten versorgen wir regelmäßig infizierte chronische Wunden mit Cutimed Sorbact. Wir sind von dem Produkt begeistert und haben nur gute Erfahrungen gemacht. Je nach Wundstadium gibt es ein passendes Produkt, das leicht anzuwenden und für die Patienten angenehm zu tragen ist. Cutimed Sorbact funktioniert einfach und sicher – das zeigen unsere Wunden, deren Wundzustand sich innerhalb von kurzer Zeit deutlich verbessert. Nicht zuletzt bestätigen das auch unsere Patienten, deren Lebensqualität wieder steigt.
Geschäftsführerin des AGAPE Pflegedienstes in Birkenfeld
Wir laden dich herzlich zur ersten Ausgabe unseres „Wund Talk by Cutimed“ zum Thema „Kleine Schritte, große Wirkung: zuverlässige Versorgung trotz Alltagschaos“ am Mittwoch, dem 27. September 2023, um 17:30 Uhr ein. Mit Tanja Santjer und Ulrike Wesenberg sind zwei ausgewiesene Wundexpertinnen zu Gast. Die Talk-Runde diskutiert über Fehlervermeidung, Patientensicherheit und Infektionsprävention in der Wundversorgung. Anschauliche Fallbeispiele aus der Praxis runden den Wund Talk ab. Mehr zu diesem kostenlosen Event erfährst du auf unserer Anmeldeseite.
Jede Wunde ist anders und es bedarf der Berücksichtigung vieler Kriterien, um die passende Wundauflage zu finden. Dabei ist es bei der Vielzahl an verfügbaren Produkten nicht immer einfach, die richtige Auswahl zu treffen.
Nun bietet der Cutimed Wound Navigator die Unterstützung, die dir in wenigen Schritten sofort und überall die passende Produktauswahl inklusive PZN-Bestellinformationen für chronische Wunden an die Hand gibt – schnell und intuitiv. Lade dir jetzt kostenlos die App für dein Smartphone und Tablet herunter. Bestelle dir ebenfalls die Cutimed Kalibrierungsmarker, die du für das interaktive Messen der Wundgröße benötigst.